Typ

Suchbegriff: Nachrichten Artikel

Die Steeltec AG, ein Produktionsstandort der Swiss Steel Group, hat den Konsultationsprozess erfolgreich abgeschlossen. Durch einen konstruktiven Dialog und organisatorische Anpassungen konnte der geplante Stellenabbau von 80 auf maximal 50 Mitarbeiter reduziert werden. Das Unternehmen setzte unter anderem Massnahmen zur natürlichen Fluktuation um und arbeitete mit Personalkommissionen zusammen, um Entlassungen zu minimieren und gleichzeitig den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Die Unterstützung des Schweizer Nationalrats für eine vorübergehende Senkung der Netzentgelte wurde zur Kenntnis genommen, eine abschließende Beurteilung steht jedoch noch aus. Die Personalmassnahmen werden im ersten Quartal 2025 umgesetzt, um die langfristige Überlebensfähigkeit des Standorts Emmenbrücke zu stärken.
Macy's kündigte umfangreiche Aktionen zum Black Friday und zur Weihnachtszeit an, die Rabatte in allen Produktkategorien umfassen, darunter 50-70 % auf Kleidung, bis zu 75 % auf Schmuck und technische Angebote. Das Unternehmen führte seine erste Parade der Deals mit täglichen Sonderangeboten ein und verlängerte den Sparzeitraum vom 14. November bis zum 3. Dezember, während es gleichzeitig die Versandfristen und Ladenöffnungszeiten für die Weihnachtszeit bekannt gab.
Swisscom hat die Übernahme von Vodafone Italia erfolgreich abgeschlossen und damit das neue Unternehmen Fastweb + Vodafone geschaffen. Es wird erwartet, dass die Transaktion signifikante Synergien von rund 600 Millionen Euro pro Jahr generiert und durch verbesserte Kostenstrukturen und Skalenvorteile langfristigen Wert schafft. Das neue Unternehmen wird konvergente Dienstleistungen anbieten, die die Stärken von Fastweb im Festnetzbereich mit der führenden Stellung von Vodafone im Mobilfunkbereich kombinieren und Italien für eine nachhaltige digitale Zukunft positionieren, während Swisscom ihren Fokus auf den Schweizer Markt beibehält.
Die UnitedHealth Group gab ihre Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekannt und berichtete über ein diversifiziertes Wachstum bei Optum und UnitedHealthcare. Das Unternehmen bestätigte seine Leistungsprognose für 2025, die einen Umsatz von 450 bis 455 Mrd. USD vorsieht, und gab eine positive Prognose für den Nettogewinn und den Cashflow aus der Geschäftstätigkeit ab.
Die UnitedHealth Group gab ihre Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekannt und meldete ein diversifiziertes Wachstum in ihren Geschäftsbereichen Optum und UnitedHealthcare. Das Unternehmen bestätigte seine Leistungsprognose für 2025 mit einem prognostizierten Umsatz von 450 bis 455 Milliarden US-Dollar, einem Nettogewinn von 28,15 bis 28,65 US-Dollar pro Aktie und einem Cashflow aus der Geschäftstätigkeit von 32 bis 33 Milliarden US-Dollar. CEO Andrew Witty betonte, dass sich das Unternehmen darauf konzentriert, eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zugänglicher und einfacher zu gestalten.
Swisscom hat mit "blue Binge" ein neues Streaming-Paket lanciert, das Netflix- und Disney+-Abonnemente mit einem Rabatt von 28% im Vergleich zu Einzelabonnements kombiniert. Das Paket kostet ab CHF 19.90 pro Monat bei einer Mindestvertragsdauer von einem Jahr. Zudem hat Swisscom eine streaming-optimierte Oberfläche für blue TV eingeführt und das Paket "blue TV XXL" um das neue Angebot erweitert. Das Unternehmen positioniert diese Angebote als Teil seiner Strategie, traditionelles Fernsehen und Streaming-Dienste zu integrieren und damit den sich wandelnden Kundenpräferenzen Rechnung zu tragen.
Swisscom hat ein neues Kundenbindungsprogramm namens "Swisscom Benefits" lanciert, das Kunden mit Breitband- oder Mobilfunkverträgen automatisch exklusive Angebote, Rabatte und Sonderaktionen bietet. Das Programm zielt darauf ab, langjährige Kunden zu belohnen und die Zufriedenheit zu steigern. Dazu gibt es monatliche Wettbewerbe, vergünstigte Fussballtickets, Kinopreise, TV-Geräte, Smartphones und weitere Vorteile, die ohne Registrierung über die My Swisscom App zugänglich sind.
Swisscom hat den Connect Mobile Shop Test zum vierten Mal in Folge gewonnen und dabei die höchste Punktzahl in der DACH-Region erreicht. Das Unternehmen glänzte in den Bereichen Shopdesign, Qualität des Kundenservices und digitale/app-basierte Dienste, wobei der Standort Lausanne als bester Shop hervorgehoben wurde. Der Sieg unterstreicht die starke regionale Präsenz von Swisscom mit 115 Shops in der ganzen Schweiz und ihr Engagement für einen exzellenten Kundenservice.
Macy's Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen am 11. Dezember 2024 seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 im Rahmen einer Telefonkonferenz veröffentlichen wird, die von CEO Tony Spring und CFO Adrian Mitchell geleitet wird. Das Unternehmen gab Details für den Zugriff auf den Webcast und die Telefonkonferenz sowie Hintergrundinformationen über das Einzelhandelsgeschäft und das Markenportfolio von Macy's bekannt.
Macy's meldete gemischte Ergebnisse für das 3. Quartal 2024 mit einem Rückgang des Nettoumsatzes um 2,4 % auf 4,7 Mrd. USD, übertraf jedoch die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie. Das Unternehmen zeigte eine positive Dynamik in seinen First 50-Standorten und eine starke Leistung von Bloomingdale's und Bluemercury, während es sich mit einem Problem bei der Verbuchung von Lieferkosten befasste, das finanzielle Korrekturen erforderte, aber keine wesentlichen Auswirkungen auf die historischen Ergebnisse hatte. Macy's aktualisierte seine Jahresprognose und betonte das Engagement für seine Strategie Bold New Chapter für nachhaltiges Wachstum.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.